Installations- und Gebäudetechnik (Modullehrberuf)
Bildquelle: Pixaby
Früher auch
Sanitär- und Klimatechniker/in Installations- und Gebäudetechniker/innen sorgen dafür, dass Wohnungen, Häuser aber auch Betriebe mit Wärme, Wasser und Frischluft vorsorgt werden.
Module:
- Grundmodul: Installations- und Gebäudetechnik (2 Jahre)
- Hauptmodule: Gas- und Sanitärtechnik, Heizungstechnik oder Lüftungstechnik (je 1 Jahr)
- Spezialmodule: Badgestaltung, Ökoenergietechnik, Steuer- und Regeltechnik oder Haustechnikplanung (je 1 Jahr)
Aktivitäten
- Versorgung von Wohnungen oder Häusern mit Wärme, Wasser und Frischluft
- Planung und Montage von Lüftungs-, Heizungs-, Sanitär- und Wasserversorgungsanlagen
- Ableitung von Abgasen und Abwässern - Installation der dazu erforderlichen Leitungen
- Montage von Warmwasserspeicher, Gasherde, Heizungs- und Klimaanlagen, Toilettenanlagen ...
- Kundenberatung - Energiesparen
Module
- Gas- und Sanitärtechnik
- Heizungstechnik
- Lüftungstechnik