Glasbautechnik (Modullehrberuf)
Bildquelle: Pixaby
Glasbautechniker/innen sorgen für Durchblick. Sie stellen z.B. Fenster, Glaskuppeln, Vitrinen und Wintergärten in allen Formen und Größen her.
Jeder Lehrling muss zusätzlich zum Grundmodul in einem Hauptmodul ausgebildet werden (Lehrzeit: 3 Jahre). Wird er/sie darüber hinaus in einem weiteren Hauptmodul oder im Spezialmodul ausgebildet, verlängert sich die Lehrzeit auf 4 Jahre.
Modul:
- Grundmodul: Glasbautechnik
- Hauptmodule: Glasbau, Glaskonstruktion
- Spezialmodule: Planung und Konstruktion
Aktivitäten
- Skizzen, Schablonen und Zeichnungen ertellen
- Glas, Holz, Kunststoff und Metall durch z.B. Schneiden, Bohren, Brechen, Schleifen be- und verarbeiten
- Außenbereiche von Gebäuden (z.B. Tür-, Fenster-, Schaufensterverglasungen, Fassaden) verglasen
- Glasdächer und andere Glaskonstruktionen montieren
- Reparaturen und Wartungsarbeiten durchführen
- Kundinnen und Kunden beraten
Module
- Glasbau
- Glaskonstruktion