Orgelbau
Bildquelle: Pixaby
In praktisch jeder Kirche findet man eine Orgel. Orgelbauer/innen erzeugen, reparieren und restaurieren Pfeifenorgeln mit mechanischer, elektropneumatischer und elektrischer Traktur (Steuerung).
Aktivitäten
- Werk- und Hilfsstoffe auswählen, überprüfen und lagern
- Orgelteile anfertigen und zusammenbauen
- dabei verschiedene Arbeitstechniken anwenden wie z. B. Messen, Schneiden, Feilen, Stemmen, Stechen, Schlitzen, Bohren, Leimen, Kleben, Furnieren, Schleifen, Polieren
- Trakturen (Steuerungen), Koppeln und Schaltgeräte regulieren und justieren (genau einstellen)