Luftfahrzeugtechnik
Bildquelle: Pixaby
Kaum ein Pilot würde sich mehr in die Luft wagen, wenn er sich nicht auf die äußerst verantwortungsvolle Arbeit der Luftfahrzeugtechniker/innen verlassen könnte. Sie bauen
diverse Luftfahrzeugskomponenten ein und führen Routinechecks und Reparaturen an allen Arten von Luftfahrzeugen durch.
Aktivitäten
- mechanische, hydraulische (mit Flüssigkeitsdruck betrieben), pneumatische (mit Luftdruck betriebene) und elektronische Komponenten bearbeiten, zusammenbauen und in Luftfahrzeuge einbauen
- Funktionskontrollen, Fehlermessungen und Werkstoffprüfungen an Einzelteilen (z. B. Getriebe, Bremsen, Fahrwerk) vornehmen
- Schlauch- und Rohrleitungen im Flugzeug verlegen, prüfen und reparieren
- Kraftstoffleitungen und Kraftstoffpumpen prüfen