Drucktechnik (Modullehrberuf)
Bildquelle: AMS
Der Lehrberuf Drucktechnik ist mit folgenden Schwerpunkten eingerichtet: Bogenflachdruck, Digitaldruck, Siebdruck, Rollenrotationsdruck.
Drucktechniker/innen produzieren Drucksorten wie Zeitungen, Zeitschriften, Plakate, Prospekte, Bücher usw. in verschiedenen Druckverfahren.
Aktivitäten
- Arbeitsabläufe planen und Druckprozesse vorbereiten
- digitale und analoge Daten (z. B. Texte, Bilder, Grafiken) aufbereiten
- Druckformen für das jeweilige Druckverfahren herstellen, z. B. Flachdruck- oder Siebdruck-Druckformen
- Druckfarben auswählen und abmischen und die Qualität der Farben messen
- Druckmaschinen einstellen und bedienen (Ein- und Mehrfarben-Bogenflachdruckmaschinen/Rollenrotationsdruckmaschinen/ Digitaldruckmaschinen/Siebdruck- Automaten)
- Druckprodukt zur Weiterverarbeitung vorbereiten
Module
- Bogenflachdruck
- Digitaldruck
- Siebdruck
- Rollenrotationsdruck